Das Sekretariat ist aktuell nur donnerstags und freitags von 8.00-10.00 Uhr besetzt.
Sie können auch gerne ein Mail schreiben und wir melden uns zurück: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Spandauer Bewegungscoaches "kommen zu euch nach Hause" Folgt den Links und macht einfach mit - es sind tolle Übungen |
![]() |
Begrüßung - zu den Bewegungscoaches in Spandau - Das kleineste Fitness-Studio der Welt
Bewegungsaufgabe 1 Zappeln, Strecken, Boxen, Strampeln, Stehen
Berlin, 12. März 2021
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
Nun sind alle wieder in der Schule angekommen!
Zwar nicht in vollem Stundenumfang und auch etwas anders als bisher, aber wir sehen uns und euch wieder und freuen uns darüber!
Was ist neu ab Montag, 15.03.2021?
Information zur Änderung der Schulhygieneverordnung
Mit Wirkung vom 15.03.2021 wird in enger Abstimmung mit dem Hygienebeirat der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie die Schul-Hygiene-Covid-19-Verordnung geändert. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird dabei grundsätzlich durch die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske ersetzt. Diese Änderung betrifft sowohl Schülerinnen und Schüler als auch das Personal und ggf. schulfremde Personen. Die entsprechend angepassten Musterhygienepläne stellen wir Ihnen zu Beginn der kommenden Woche zur Verfügung.
Das bedeutet: Stoffmasken sind auf dem Schulgelände nicht mehr erlaubt!!!
Was noch? Schnelltests!!!
Alle Erwachsenen, die an unserer Schule arbeiten, können sich 2x in der Woche von geschulten Kolleg*innen bei uns testen lassen. Das ist toll und wir wünschen uns, dass alle das unbedingt nutzen! Ab wann es Selbsttests für die Pädagog*innen und die Schüler*innen der Grundschule gibt, ist noch nicht bekannt.
Unsere Bitte: bleiben wir alle vernünftig und vorsichtig!
Liebe alle, die Pandemie ist noch eine ganze Weile nicht vorbei. Die ersten Kolleg*innen konnten sich bereits impfen lassen, was wir sehr begrüßen und unterstützen!
Lassen Sie uns alle weiter aufpassen und die Hygieneregeln einhalten!
Dazu gehören weiterhin:
- Das Tragen der medizinischen Maske
- Hände mit Seife waschen
- Abstand halten
- Alle 20 min Lüften (Quer- und Durchzug!) mit allen Fenstern und Türen offen
- Bei Krankheit/Symptomen zu Hause bleiben und unbedingt den Klassenleitungen und dem Sekretariat Bescheid geben!
Leider werden in Berlin zunehmend positive Testergebnisse auch bei jüngeren Schulkindern bekannt. Bleiben wir also aufmerksam und geben auf uns und die anderen acht.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
B. Hübl und S. Schmiereck
Berlin, 03. März 2021
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
10.-12. März 2021
Es kann sein, dass heute die Entscheidung fällt, dass auch die Schüler*innen der 4.-6 Klassen ab Mittwoch, 10.03.2021 wieder in der Schule lernen können!
Wir melden uns mit genauen Plänen bei Ihnen- das übernehmen dann die Klassenlehrer*innen.
Es besteht keine Präsenzpflicht. Soll ihr Kind zu Hause lernen, beantragen Sie das bitte über die Klassenleitung bei mir. Ich sende Ihnen dann eine schriftliche Antwort zu.
Start in die nächste Woche
Montag, 8. März 2021: Feiertag (Frauentag), alle Schulen sind geschlossen
Dienstag, 9. März 2021: Studientag aller Pädagog*innen der Lynar-Grundschule. Unsere Schule ist geschlossen! Es gibt keine Notbetreuung (nicht bei uns und auch nicht an einer anderen Schule = Corona!)
Mittwoch, 10. März 2021: Wahrscheinlich Start von Unterricht in Präsenz in halben Klassen! Die Schüler*innen der 3.-6. Klassen kommen jeden zweiten Tag in die Schule. Schüler*innen der JÜL kommen jeden Tag für 3 Stunden (wie in den letzten 2 Wochen).
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
B. Hübl und S. Schmiereck
Berlin, 17. Februar 2021
Liebe Eltern der JÜL- Kinder!
Montag, 22.02.2021: es geht wieder los!!!
Ab Montag, 22.02.2021, können die Kinder der JÜL und der 3. Klassen wieder in der Schule lernen.
Wir freuen uns über jedes Kind, was wir wieder bei uns sehen werden!
Den Tag beginnen in jeder JÜL-Klasse die Kinder der 1. Klasse. Sie lernen 3 Stunden bei uns und gehen dann wieder. Danach kommen die Kinder der 2. Klasse und lernen 3 Stunden bei uns.
Wann genau Ihr Kind im Klassenraum sein muss und wann der Unterricht endet, sagt Ihnen Ihre Klassenleiterin!
Damit wir alle gesund bleiben, gelten diese Regeln:
- Bitte kommt pünktlich zu eurer Startzeit zur Schule! Wenn ihr zu früh kommt, müsst ihr draußen warten!
- Bringen und Abholen: auch die Eltern warten draußen!
- Es gibt vor und nach dem Unterricht nur eine Notbetreuung (keinen Hort!!!).
- Ihr müsst überall in der Schule und auch auf dem Schulhof eine Maske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen!
- Zieht warme Sachen an, denn wir müssen alle 20 Minuten gut lüften!
- Vor dem Unterricht müsst ihr eure Hände mit Seife waschen!
- Wenn ihr krank seid, bleibt bitte unbedingt zu Hause!
Wenn Sie Sorgen haben, Ihr Kind in die Schule zu schicken, sprechen Sie bitte mit der Klassenlehrerin. Sie können einen schriftlichen Antrag stellen, dass Ihr Kind zu Hause lernen soll (es gibt noch keine Präsenzpflicht)! Die Lehrerinnen geben den Antrag an mich weiter, damit ich ihn beantworten kann.
Sollten die Kinder in Quarantäne müssen oder an COVID-19 erkranken, melden Sie das bitte wieder unbedingt bei uns!
Wir wünschen uns allen einen schönen Start, freuen uns auf das Wiedersehen und hoffen, dass wir dabei alle gesund bleiben!
Herzliche Grüße,
Stefanie Schmiereck
Berlin, 17. Februar 2021
Liebe Eltern der 3. Klassen!
Montag, 22.02.2021: es geht wieder los!!!
Ab Montag, 22.02.2021, können die Kinder der JÜL und der 3. Klassen wieder in der Schule lernen.
Wir freuen uns über jedes Kind, was wir wieder bei uns sehen werden!
Es gilt das Wechselmodell: Die Kinder unserer 3. Klassen kommen jeden zweiten Tag zu uns in die Schule. Die Klassen werden halbiert (Teil 1 kommt dann an einem Tag und hat 5 Stunden Unterricht, Teil 2 lernt zu Hause und kommt erst am Tag danach für 5 Stunden, wenn Teil 1 zu Hause lernt).
Wann genau Ihr Kind im Klassenraum sein muss und wann der Unterricht endet, sagt Ihnen Ihre Klassenleiterin!
Damit wir alle gesund bleiben, gelten diese Regeln:
Bitte kommt pünktlich zu eurer Startzeit zur Schule! Wenn ihr zu früh kommt, müsst ihr draußen warten!
- Am Tor der Lutherstraße (neben dem Haupteingang) steht eine Lehrer*in und lässt euch zu eurer Startzeit in die Schule!
- Bringen und Abholen: auch die Eltern warten draußen!
- Es gibt vor und nach dem Unterricht nur eine Notbetreuung (keinen Hort!!!).
- Ihr müsst überall in der Schule und auch auf dem Schulhof eine Maske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen!
- Zieht warme Sachen an, denn wir müssen alle 20 Minuten gut lüften!
- Vor dem Unterricht müsst ihr eure Hände mit Seife waschen!
- Wenn ihr krank seid, bleibt bitte unbedingt zu Hause!
Wenn Sie Sorgen haben, Ihr Kind in die Schule zu schicken, sprechen Sie bitte mit der Klassenlehrerin. Sie können einen schriftlichen Antrag stellen, dass Ihr Kind zu Hause lernen soll (es gibt noch keine Präsenzpflicht)! Die Lehrerinnen geben den Antrag an mich weiter, damit ich ihn beantworten kann.
Sollten die Kinder in Quarantäne müssen oder an COVID-19 erkranken, melden Sie das bitte wieder unbedingt bei uns!
Wir wünschen uns allen einen schönen Start, freuen uns auf das Wiedersehen und hoffen, dass wir dabei alle gesund bleiben!
Herzliche Grüße,
Stefanie Schmiereck
Berlin, 12. Februar 2021
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
15.-19.02.2021: kein Unterricht in der Schule!
Alle Schüler*innen lernen zu Hause und arbeiten mit dem von den Lehrer*innen vorbereiteten Lernmaterial und auf digitalem Weg.
Es gibt weiterhin eine Notbetreuung bis 16.00 Uhr. Von 10.00-12.00 Uhr ist Lernzeit mit dem Lernmaterial. Es kann auch Mittag gegessen werden. Kinder, die im Unterricht durch Schulhelferinnen begleitet werden, erhalten auch jetzt Angebote von ihnen und lernen zusammen.
Unsere Schulsozialarbeiterinnen Dany, Natalie und Meral sind jeden Tag von 8.30- 14.30 Uhr in der Schule und helfen allen gerne weiter! Das geht auch am Telefon: 030-30 39 8521 oder 01514-02 10 481.
Wie geht es weiter?
Ab dem 22. Februar 2021 beginnt für die Kinder der
JÜL-Klassen und 3. Klassen der Unterricht in der Schule.
Mehr wissen wir leider noch nicht (wie viele Stunden?, gibt es VHG und eFöB?, Notbetreuung?, was machen die „Großen“ der Klassenstufen 4,5 und 6?...)!
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
B. Hübl und S. Schmiereck
Berlin, 29. Januar 2021
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
8.-12.02.2021: kein Unterricht in der Schule!
Alle Schüler*innen lernen zu Hause und arbeiten mit dem von den Lehrer*innen vorbereiteten Lernmaterial und auf digitalem Weg.
Es gibt weiterhin eine Notbetreuung bis 16.00 Uhr. Von 10.00-12.00 Uhr ist Lernzeit mit dem Lernmaterial. Es kann auch Mittag gegessen werden. Kinder, die im Unterricht durch Schulhelferinnen begleitet werden, erhalten auch jetzt Angebote von ihnen und lernen zusammen.
Unsere Schulsozialarbeiterinnen Dany, Natalie und Meral sind jeden Tag von 8.30- 14.30 Uhr in der Schule und helfen allen gerne weiter! Das geht auch am Telefon: 030-30 39 8521 oder 01514-02 10 481.
Wie geht es weiter?
Es gibt folgende offizielle Information:
In der Woche ab dem 08. Februar 2021 wird der Berliner Senat darüber beraten, ob und wie es ab dem 15.02.2021 an den Berliner Grundschulen
weitergehen wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Allen erholsame Ferientage!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
B. Hübl und S. Schmiereck
Berlin, 22. Januar 2021
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
Wie Sie alle wissen, ist der Lockdown und auch das Aussetzen des Präsenzunterrichts verlängert worden. Es findet bis mindestens Freitag, 12. Februar 2021 kein Unterricht in der Schule statt!
25.-29.01.2021 und 08. -12.02.2021:
Alle Schüle*innen lernen zu Hause und arbeiten mit dem von den Lehrer*innen vorbereiteten Lernmaterial.
Für berechtigte Kinder gibt es weiterhin eine Notbetreuung bis 16.00 Uhr. Von 10.00-12.00 Uhr unterstützen Lehrer*innen das Lernen mit dem Lernmaterial. Davor und danach gibt es verschiedene Angebote. Es kann auch Mittag gegessen werden. Kinder, die im Unterricht durch Schulhelferinnen begleitet werden, erhalten auch jetzt Angebote von ihnen und lernen zusammen.
Unsere Schulsozialarbeiterinnen Dany, Natalie und Meral sind jeden Tag von 8.30- 14.30 Uhr in der Schule und helfen allen gerne weiter! Das geht auch am Telefon: 030-30 39 8521 oder 01514-02 10 481.
In den Winterferien gibt es nur die Notbetreuung (s.o.), keine Ferienbetreuung. Dazu findet in der Schule die BUT-Lernförderung statt.
Bitte melden Sie sich bei Fragen und Bedarf bei Jan Terzopoulos oder Yildiz Denizli in der Lutherstr. 10 („im Hort“).
Das 1. Halbjahr endet: es gibt Zeugnisse!
Die Zeugnisse gibt es erst, wenn wieder Unterricht in der Schule stattfindet!
Ausnahme: Ausgabe der Zeugnisse für die 6. Klassen!!!
Die Schüler*innen der 6. Klassen erhalten in Spandau ihre Zeugnisse am Freitag, 29. Januar 2021, wie es geplant war. Sie müssen sich nach den Winterferien bei ihren neuen Schulen für die 7. Klasse anmelden und brauchen deshalb pünktlich alle nötigen Unterlagen! Auch, wer nach der 4. Klasse auf ein Gymnasium gehen wird, bekommt sein Zeugnis und die Unterlagen am 29. Januar 2021. Die Klassenleitungen sagen Bescheid, wann die Schüler*innen wo sein sollen. Es ist wichtig, dass die Kinder pünktlich, genau zu dieser angesagten Zeit kommen!
Alle anderen müssen warten, bekommen die Zeugnisse nach den Ferien und kommen am 29.01.2021 bitte nicht in die Schule!!!
Wie geht es weiter?
Es gibt folgende offizielle Information:
In der Woche ab dem 08. Februar 2021 wird der Berliner Senat darüber beraten, ob und wie es ab dem 15.02.2021 an den Berliner Grundschulen weitergehen wird. Die Klassenleitungen und ich halten Sie auf dem Laufenden!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
B.Hübl und S. Schmiereck
Berlin, 14. Dezember 2020
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
Die Entscheidungen sind getroffen worden.
Es gilt nun Folgendes:
- Unterricht
- Letzter Unterricht in Präsenz in der Schule: 15.12.2020
- -18.12.2020: lernen die Kinder zu Hause (es sind noch keine Ferien!); Klassenarbeiten können noch in der Schule geschrieben werden, mit 1,5m Abstand!
- In den Ferien gibt es kein Lernen zu Hause!
- /5.01.2021: Sie melden der Schule, wenn Ihr Kind positiv auf COVID-19 getestet wurde oder es in Quarantäne ist, weil ein Familienmitglied erkrankt ist. Diese Zahlen entscheiden, wie es an der Lynar-Grundschule ab 11.01.2021 weiter-gehen wird!
- -8.01.2021: die Kinder lernen zu Hause und bekommen von den Lehrer*innen Aufgaben (in Papierform, digital per Mail oder im Lernraum Berlin, auch mit Hinweisen auf Lern-Apps). Die Lehrer*innen nehmen mindestens 2x in dieser Woche zu Ihnen und Ihren Kindern Kontakt auf (Telefon, Mail,…) und unterstützen beim Lernen.
- Ab 8.01.2021: Unterricht nach Stufen-zuordnung…?!
- Betreuung
- Ab 16.12.2020: nur Notbetreuung! Bitte füllen Sie bei Bedarf die Erklärung aus, die Ihnen mitgegeben wurde und geben diese bei uns ab. Sie gilt für systemrelevante Berufe und Alleinerziehende.
- Bis 4.01.2021: Es gibt keine Ferienbetreuung. Es gibt nur Notbetreuung!
- -8.01.2021: nur Notbetreuung!
Kommen Sie gesund ins Neue Jahr!
S. Schmiereck
Berlin, 11. Dezember 2020
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
Ich möchte Ihnen gerne den aktuellen Stand zum Corona-Geschehen an der Lynar-Grundschule mitteilen.
Unterricht in der Woche vom 14.12.-18.12.2020:
Die Lynar-Grundschule wurde im Corona-Stufenplan weiterhin in die Stufe „gelb“ eingeordnet. Es ist Unterricht nach normalem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen müssen immer und überall eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen!
?? Ob es zu einer Veränderung der Woche vor den Ferien ??, einem Ausfall oder einem anderen Stundenplan in der Woche vom 14.-18.12.2020 kommt, ist noch nicht bekannt!
?? Wie und ob in der Woche vom 04. bis 08. Januar 2021 ?? Unterricht und/oder Betreuung stattfinden werden, ist auch noch nicht beschlossen worden!
Wir müssen leider noch abwarten…
Zum Corona-Geschehen an der Lynar-Grundschule:
Es gibt aktuell keine neuen positiven Testergebnisse beim pädagogischen Personal der Lynar-Grundschule.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
B. Hübl und S. Schmiereck
Berlin, 04. Dezember 2020
Liebe Eltern unserer Lynar-Schüler*innen!
Ich möchte Ihnen gerne den aktuellen Stand zum Corona-Geschehen an der Lynar-Grundschule mitteilen.
Unterricht in der Woche vom 07.12.-11.12.2020:
Die Lynar-Grundschule wurde im Corona-Stufenplan weiterhin in die Stufe „gelb“ eingeordnet. Es ist Unterricht nach normalem Stundenplan.
Achtung: Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen müssen jetzt immer und überall eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen!
Zum Corona-Geschehen an der Lynar-Grundschule:
Es gibt aktuell keine neuen positiven Testergebnisse beim pädagogischen Personal der Lynar-Grundschule.
Bitte achten Sie darauf, dass in der Quarantänezeit das Haus nicht verlassen wird!!!
Auch Kinder müssen in der gesamten Zeit zu Hause bleiben, so schwer es fällt!
Verstöße müssen bei der Polizei angezeigt werden! Man muss mit einer Geldstrafe rechnen!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! B. Hübl, Konrektor und S. Schmiereck, Schulleiterin
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Lynar-Grundschule. Wir sind eine offene Ganztagsschule mit ergänzender Betreuung. Über unser Menü erfahren Sie mehr über unsere Angebote, Projekte, Unterstützer und weitere Informationen.
Für Eltern:
1.) Ihr Kind ist krank und Sie wollen es uns melden?
Rufen Sie uns unter 030 30 39 85 0 an.
Wir benötigen den vollständigen Namen, die Klasse und den Namen des Klassenlehrers.
Bedenken Sie bitte, die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer benötigt noch eine schriftliche Entschuldigung von Ihnen.
2.) Sie wollen Ihr Kind anmelden?
Kommen Sie bitte persönlich ins Sekretariat in der Lutherstr. 19-20, 13585 Berlin.
3.) Sie wollen wissen, welche Stunden eventuell ausfallen oder vertreten werden?
Verwenden Sie bitte unser digitales schwarzes Brett auf: https://www.dsbmobile.de/
Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Klassenlehrer Ihres Kindes.
Für Bewerber & Kooperationspartner
Wir empfehlen Ihnen die Kontaktaufnahme per E-mail, schicken Sie bitte Ihre E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!