Drei neue Hörspiele der Hörspielreihe „Leni entdeckt die Spandauer Neustadt” mit Schüler*innen der Lynar-Grundschule fertig gestellt
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Agenturen StadtMuster GbR - Agentur für urbanes Leben und LIFE - Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. engagieren sich seit drei Jahren im Quartiersmanagementgebiet Spandauer Neustadt, um das Umweltbewusstsein der Bewohner*innen zu erhöhen und sie für mehr Sauberkeit im Kiez, Müllvermeidung und Mülltrennung zu sensibilisieren.
Im Rahmen des Quartiersmanagementprojektes „Saubere Spandauer Neustadt“ konnte die Agentur StadtMuster in der Vergangenheit u.a. mit Schüler*innen der 4.-6. Klasse der Lynar-Grundschule bereits zwei Hörspiele der Hörspielreihe „Leni entdeckt die Spandauer Neustadt” entwickeln und produzieren. Das besondere daran ist, dass alle beteiligten Schüler*innen auch eine Sprechrolle auf dem Hörspiel erhielten. Aufgrund des großen Erfolges konnten auch im vergangenen Jahr drei weitere Hörspiele produziert werden, welche nun wieder an die Kinder und Familien der Spandauer Neustadt im ganzen Gebiet kostenlos verteilt werden.
Auch in den neuen Hörspielen sorgt sich die Hündin Leni gemeinsam mit ihren Freunden wieder um den Erhalt ihrer Umwelt und erlebt viele aufregende Geschichten.
So machen sich im dritten Hörspiel „Leni und die Mülltrennungsparty“ die Hündin Leni, ihr Frauchen und die Kinder Sorgen, wieviel Müll überall auf der Straße herumliegt, welcher nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere und Pflanzen gefährdet. Zur Hilfe eilt Ihnen die Müllfee Lucy mit Unterstützung der fabelhaften Zaubermülltonnen. Gemeinsam planen sie eine große Mülltrennungsparty.
Im vierten Hörspiel „Leni und die Mülldetektive“ begeben sich dagegen Leni und ihre Freunde auf die Suche nach jemanden, der seine Matratze einfach unter einem Baum entsorgt hat. Was für eine schlimme Vorstellung, wenn das jeder machen würde?! Aber wer hat das nur getan? Zum Glück haben Leni und ihr Frauchen Melli viele gute Freunde, die mit großem Eifer den Übeltäter aufspüren wollen.
Und schließlich erfahren Leni und ihre Freunde im fünften Hörspiel „Leni und ihr Besuch auf dem Recyclinghof“, wie man Müll richtig trennt und welche Rolle dabei die blaue, grüne, braune, gelbe und orange Tonnen spielen. Aber was passiert mit dem Müll, nachdem er von der Müllabfuhr abgeholt wird? Kann man wirklich aus Müll Strom erzeugen oder aus Plastikflaschen Kleidung herstellen? Antwort darauf haben zum Beispiel die weise Eule Lisi sowie den Mäusen Mülldeni und Fidibus, die auf einem Recyclinghof wohnen.
Ziel der Hörspielproduktion ist es, Kindern und ihren Familien auf kindgerechte Art und Weise zu vermitteln, wie man seine Umwelt sauber halten kann und warum das so wichtig ist.
Ein herzlicher Dank gilt insbesondere Fulya Kalyoncu und Tim Warnke von der Lynar-Grundschule für ihre tatkräftige Unterstützung sowie natürlich allen Schüler*innen der Lynar-Grundschule, die sich mit großem Engagement und viel Freude an der Entwicklung der Hörspiele beteiligt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Stiewe
