Telefon:  030 30 39 85 0  E-Mail: info@lynar-grundschule.de Sekretariat: Mo - Fr 08 - 12 Uhr

Lynar-Grundschule

„Wir wollen fairen Fußball! Wir wollen fairen Fußball…..!“ 16 Kinder aus dem Religionsunterricht der 5. und 6. Klassen und 3 ebenso mutige Erzieher*innen „verkleiden“ sich plötzlich auf dem Schulhof. Jede/r zieht ein T-Shirt über. Man erkennt auf jedem Shirt einen goldenen Buchstaben. Musik untermalt die Aktion. Was ist hier los? Die Lynar- Kinder laufen interessiert zur Musikbox. Nach kurzer Zeit stehen alle Akteur*innen in einer langen Menschenkette auf dem Schulhof. J E D E R M E N S C H I S T W E R T V O L L kann man aus den Buchstaben auf den Shirts erkennen. Hm … und nun? Aniela aus der 6b hält eine Rede. Sie erzählt, dass das kleine Land Katar sich gut vorbereitet hat auf die Fußweltmeisterschaft. Sie erzählt aber auch, dass einige Dinge nicht gut gelaufen sind. Gastarbeiter haben keinen fairen Lohn bekommen, manche musste monatelang auf Geld warten, kann man hören. Ausreisen war nicht möglich, weil man den Gastarbeitern die Papiere, also die Ausweise abgenommen hatte. Ohne Ausweis kann man Katar nicht verlassen. Viel zu viele Arbeiter starben bei den Bauarbeiten, berichtet Aniela. Anielas Rede kann man hier – nachlesen. Plötzlich rufen alle Akteur*innen „Wir wollen fairen Fußball!“ und „Jeder Mensch ist wertvoll!“ Pappen werden hochgehalten, auf denen in bunten großen Buchstaben nochmal einiges zu lesen ist, was soeben schon laut durchs Mikrofon über den Schulhof zu hören war. Dann geht die Musik wieder an. Die T-Shirts verschwinden langsam. Die Pause ist noch nicht zu Ende. „Wir können doch was sagen, wenn wir was ungerecht finden. Die Arbeiter und viele andere in Katar dürfen das nicht. Aber wir dürfen und wir wollen dazu nicht schweigen!“, erklärt Luana. Mutig! Danke, ihr mutigen Flashmob-Schüler*innen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.