Telefon:  030 30 39 85 0  E-Mail: info@lynar-grundschule.de Sekretariat: Mo - Fr 08 - 12 Uhr

Lynar-Grundschule

Unsere "Koffergeschichten" entstanden in einem als Theater-AG geplanten Projekt. Es sollte mit Schüler*innen der damaligen 3c selbst erdacht und durchgeführt werden- und dann „kam Corona“. Wenn man sich nicht in Präsenz treffen darf, kann man auch nicht Theater spielen. Und in großen Gruppen schon gar nicht… Also entstand aus dem bisher Erarbeiteten ein unglaublich aufwändiges Filmprojekt. Zur Premiere im Mai 2022 waren die Schauspieler*innen bereits in der 5c! Aus der Beschreibung der Projektleiter*innen: „Der Film trägt den Gedanken, dass jeder von uns mit einem unsichtbaren Koffer durchs Leben geht. In diesem stecken all unsere Erlebnisse, all unsere Geschichten. Wie oft kommen Kinder neu in die Schule, haben schon so viel hinter sich - und niemand fragt danach, es ist kaum Gelegenheit. Man lernt und spielt, lernt Deutsch... Aber wer fragt mal, was in meinem Koffer liegt? Und: Frage ich die anderen? Eingebettet in eine außergewöhnliche Schulgeschichte, möchte der Film uns allen - völlig unabhängig vom Schulleben - ein bisschen Mut machen.“ Liebe Freundinnen und Freunde der Lynar-Grundschule! Zwei Jahre lang haben wir mit Kindern unserer Schule im Rahmen der Theater - und später dann Film-AG gearbeitet und jetzt dürfen wir endlich das Fest der Filmpremiere feiern! Wir laden euch ganz kurzfristig ein am Freitag, dem 13. Mai 2022 um 14 Uhr ins Cineplex Spandau zu kommen. Dort startet die Premiere des Films ... Der Film trägt den Gedanken, dass jeder von uns mit einem unsichtbaren Koffer durchs Leben geht. In diesem stecken all unsere Erlebnisse, all unsere Geschichten. Wie oft kommen Kinder neu in die Schule, haben schon so viel hinter sich - und niemand fragt danach, es ist kaum Gelegenheit. Man lernt und spielt, lernt deutsch ... Aber wer fragt mal, was im Koffer liegt? Frage ich die anderen? Eingebettet in eine außergewöhnliche Schulgeschichte, möchte der Film uns allen - völlig unabhängig vom Schulleben - ein bisschen Mut machen. Habt ihr Lust? Wer am 13. Mai nicht kommen kann, ist ebenso herzlich zum 20. Mai 2022 ebenso um 14 Uhr in unsere Lynar-Grundschule eingeladen. Dort zeigen wir den Film im Rahmen des Neustädter Nachbarschaftsfestes. Herzlich willkommen!! Wenn wir eine kleine Rückmeldung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) haben, wer kommt, erleichtert das die Planung eines kleinen Empfangs nach dem Film ... Ganz herzliche Grüße vom Lynar-Filmteam Patrick Mikulski (Kamera, Ton und Schnitt), dazu 11 Kinder mit Andreas Zeißig und Claudia Schwope, die für den Rest zuständig waren und sind ;)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.